Der Naturschutz - Wachdienst in Niederösterreich
Beitragsseiten
Für die Ausübung des Dienstes wurden vorn Naturschutzbund Richtlinien herausgegeben, die Naturwachtmitglieder wurden mit einem Dienstabzeichen 'Niederösterreichische Naturwacht' und einer Armbinde kenntlich gemacht. Waren es bei der Gründung lediglich erst 12 Gerechte, griff die Idee sehr schnell um sich 1965 zählte die Gruppe 'Rax‑Schneeberg' bereits 19 Mitglieder und in bereits bestehenden anderen Gruppen gab es weitere 80 Mitglieder. So ging es mit der Naturwacht im ganzen Land bergauf. Nichts ist so schön, dass es nicht doch auch Unzufriedene gibt ‑ 1964 gründete sich neben der bestehenden 'Naturwacht', eine 'Natur- und Bergwacht', der aber keine lange Lebensdauer beschie-den war. Anders lief es mit der 'Niederösterreichischen Bergwacht', die sich 1970 etablierte, in Bezirksgruppen gegliedert war und welche jeweils als eigener Verein bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angemeldet war. Sie hatte, durch entsprechende Publikationen, bald ebenso großen Zulauf wie die Naturwacht, die 1970 bereits 300 Mitglieder zählte. |
|